Chalkogenid
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chalkogenid — Pyritwürfel im Muttergestein, Pyrit als ein Eisensulfid ist ein typisches Chalkogenid und von Bedeutung z. B. für die Chemische Evolution … Deutsch Wikipedia
Chalkogenid — Chal|ko|ge|nid das; [e]s, e (meist Plur.) <zu 3↑...id> Verbindung zwischen einem Metall u. einem Chalkogen … Das große Fremdwörterbuch
Ovonic Unified Memory — Phase change RAM (Abk.: PCRAM oder PRAM, in einer speziellen Ausführung auch Ovonics Unified Memory / OUM oder chalcogenide RAM / C RAM) ist ein neuartiger nicht flüchtiger Speicher in der Elektronik. Das Wirkprinzip des Speichers ist die… … Deutsch Wikipedia
Ovonics Unified Memory — Phase change RAM (Abk.: PCRAM oder PRAM, in einer speziellen Ausführung auch Ovonics Unified Memory / OUM oder chalcogenide RAM / C RAM) ist ein neuartiger nicht flüchtiger Speicher in der Elektronik. Das Wirkprinzip des Speichers ist die… … Deutsch Wikipedia
PCRAM — Phase change RAM (Abk.: PCRAM oder PRAM, in einer speziellen Ausführung auch Ovonics Unified Memory / OUM oder chalcogenide RAM / C RAM) ist ein neuartiger nicht flüchtiger Speicher in der Elektronik. Das Wirkprinzip des Speichers ist die… … Deutsch Wikipedia
Phase Change Random Access Memory — Phase change RAM (Abk.: PCRAM oder PRAM, in einer speziellen Ausführung auch Ovonics Unified Memory / OUM oder chalcogenide RAM / C RAM) ist ein neuartiger nicht flüchtiger Speicher in der Elektronik. Das Wirkprinzip des Speichers ist die… … Deutsch Wikipedia
Chevrel-Phase — Chevrel Phasen sind chemische Verbindungen des Molybdäns mit der allgemeinen Form MxMo6Y8. Als Metall M sind dabei verschiedene Elemente wie Calcium, Strontium, Barium, Zinn(II), Blei(II), Gold oder Lanthanoide möglich. Das Gegenion Y ist immer… … Deutsch Wikipedia
6. Hauptgruppe — … Deutsch Wikipedia
Chalcogen — … Deutsch Wikipedia
Chalcogenide — Pyritwürfel im Muttergestein, Pyrit als ein Eisensulfid ist ein typisches Chalkogenid und von Bedeutung z. B. für die Chemische Evolution … Deutsch Wikipedia